ATMoS – Feuchtigkeits-Management und automatische Überwachung und Wartung für Transformatoren

Seit 2013 entwickeln und bauen wir standardisierte und kundenspezifische Anlagen für die automatische Überwachung und Wartung und das Management von Feuchtigkeit in Öl-Transformatoren. Monitoren ist gut – Feuchtigkeit reduzieren ist besser – beides zusammen bringt wirkliche Erkentnisse über das Rückrad Ihrer Energieversorgung. Kundenwünsche führten bei unseren Anlagen zu Inovation und ständiger Weiterentwicklung.

Warum ist es wichtig aktiv die Feuchtigkeit im Transformator zu managen

Transformatoren spielen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung, doch ihre Lebensdauer kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Einer der wichtigsten Aspekte, der die Lebensdauer eines Transformators bestimmt, ist die Alterung, die häufig durch Wasser im Transformatoröl beschleunigt wird. Wasser dringt auf unterschiedliche Weise in den Transformator ein, sei es durch undichte Stellen, Umgebungsfeuchtigkeit oder während Wartungsarbeiten. Diese Feuchtigkeit setzt einen Prozess in Gang, der die Isolierung und das Öl des Transformators allmählich zersetzt und die Leistungsfähigkeit der Anlage gefährdet.

Alterung durch Wasser

Die Alterung durch Wasser ist eine der häufigsten Ursachen für eine verkürzte Lebensdauer von Transformatoren. Feuchtigkeit führt zu chemischen Reaktionen im Isolieröl und Isolationspapier, was zur Bildung von Säuren und anderen schädlichen Nebenprodukten führt. Diese Produkte beschleunigen die weitere Zersetzung des Isoliermaterials und können die Dielektrizitätsfestigkeit des Öls signifikant verringern. Ein feuchter Transformator läuft Gefahr, unvorhergesehen auszufallen, was teure Reparaturen oder sogar den Austausch der gesamten Anlage zur Folge haben kann.

Öltrocknung als Lösung

Um die Feuchtigkeit im gesamten System zu minimieren, ist eine Öltrocknung notwendig. Diese Maßnahme reduziert den Wassergehalt im Öl und verlängert so die Lebensdauer der Isolierung und des Transformators insgesamt. Eine gängige Methode zur Öltrocknung ist die Trennung vom Netz und der Einsatz von Vakuumtrocknern, die das Wasser in kurzer Zeit aus dem Öl entfernen. Dies ist jedoch oft nur eine vorübergehende Lösung, da das Öl im Laufe der Zeit erneut Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Hier kommt die Notwendigkeit eines dauerhaften Systems ins Spiel, das den Prozess der Feuchtigkeitsentfernung kontinuierlich durchführt.

Den Prozess Umkehren und die Alterung verlangsamen

Um die Lebensdauer des Transformator zu verlängern, versuchen die Betreiber immer öfter den Prozess umzukehren, der zur Zersetzung der Isolierung führt. Hierbei spielt die Wiederherstellung des Isolieröls eine zentrale Rolle. Moderne Technologien ermöglichen es, das Öl zu regenerieren und von den schädlichen Nebenprodukten der Alterung zu befreien. Dies trägt maßgeblich dazu bei, die Alterung zu verlangsamen und den ursprünglichen Zustand des Transformators weitgehend wiederherzustellen. Durch eine proaktive Herangehensweise, die den Alterungsprozess verlangsamt, können Ausfälle und teure Wartungen vermieden werden.

Werterhaltung der Anlage

Die Verlängerung der Lebensdauer an Transformator ist nicht nur aus technischer Sicht sinnvoll und trägt zur Werterhaltung der gesamten Anlage bei. Transformatoren sind oft eine der teuersten Komponenten in einem Energieversorgungssystem, und ihre Wartung oder ihr Austausch kann erhebliche Kosten verursachen. Durch die regelmäßige Überwachung des Ölzustands und die Anwendung geeigneter Trocknungs- und Regenerationstechnologien können Betreiber sicherstellen, dass ihre Transformatoren optimal funktionieren und keine ungeplanten Ausfälle auftreten.

ATMoS: Die beste Lösung für echtes Feuchtigkeits-Management

Eine der fortschrittlichsten Technologien zur dauerhaften Entfernung von Wasser aus Transformatoren ist unser ATMoS-System. ATMoS steht für „Automatic Transformer Moisture Supervision“ und bietet eine innovative Lösung, um Feuchtigkeit kontinuierlich aus dem Transformatoröl zu entfernen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknungsmethoden arbeitet ATMoS vollautomatisch und gewährleistet, dass der Wassergehalt im Öl konstant niedrig bleibt. Dies verhindert nicht nur die schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit, sondern ermöglicht es auch, den Alterungsprozess erheblich zu verlangsamen.

Das ATMoS-System arbeitet im Hintergrund, ohne dass eine manuelle Intervention erforderlich ist. Es überwacht den Feuchtigkeitsgehalt des Öls in Echtzeit und sorgt automatisch dafür, dass überschüssiges Wasser entfernt wird. Auf diese Weise wird der Transformator in einem optimalen Zustand gehalten, was zu einer deutlichen Verlängerung seiner Lebensdauer beiträgt.

Fazit

Die Alterung durch Wasser ist ein ernsthaftes Problem, das die Lebensdauer von Transformatoren verkürzt und die Betriebssicherheit gefährdet. Eine effektive Öltrocknung und die Fähigkeit, den Prozess umkehren zu können, sind entscheidende Schritte, um die Alterung zu verlangsamen und die Werterhaltung der gesamten Anlage sicherzustellen. Das ATMoS-System stellt die beste Lösung zur kontinuierlichen Feuchtigkeitsentfernung dar und gewährleistet eine langfristige Effizienz und Lebensdauer von Transformatoren. Durch den Einsatz moderner Technologien können Betreiber sicherstellen, dass ihre Anlagen auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten.